Hallo Zusammen,
Zuerst hab ich den Spätzleteig aus 5 Eiern, 500 g Mehl, 250 ml Milch, Salz und Muskat (nach Geschmack) vorbereitet und eine halbe Stunde gehen gelassen.
In der Zwischenzeit hab ich 2 Zwiebeln klein gewürfelt und ca. 200 g Speck in schmale Streifen geschnippelt. Dann noch schnell ca. 500 g Sauerkraut aus dem Gärtopf geholt, und los gehts.
Sauerkraut dazu und ca. 5 Minuten bei gelegentlichem durchmischen anbraten.
Mittlerweile sollte das Wasser kochen, d.h. man kann jetzt den Spätzleteig auf ein nasses Brettchen streichen und kleine Streifen ins Wasser schaben.
Für mich eine Premiere, daher wurden meine Spätzle mehr zu Spatzen,
bis ich den Dreh raushatte ;-)
Mit einem Schaumlöffel rausfischen, wenn die Spätzle an die Wasseroberfläche kommen. Nach dem Rausfischen kurz kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Dann die Spätzle zu dem Kraut in die Pfanne geben und nochmal mitbrutzeln, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren
Bon Appetit!!!
Bis zum nächsten Mal
eure Sabi
Freut mich das du endlich anfängst. Bin gespannt was da demnächst noch so kommt, fängt ja schon gut und vor allem Lecker an ;-)
AntwortenLöschenlg Cläuschen
mmm--Spätzel -- find ich lecker --- bin gespannt, wie es weitergeht.
AntwortenLöschenhallo erstmal,
AntwortenLöschenklingt ja lecker, aber -Spätzle ohne Käse? da bin ich gespannt auf unser Testessen.
Viel Erfolg mit deinem Blog
Kräuterhexe